AssistaNova – Dein Weg zum Assistenzhund

Der erste digitale Kurs, der dich Schritt für Schritt bei der Selbstausbildung deines Assistenzhundes begleitet

Transparenz-Hinweis: AssistaNova ist ein Theorie- und Planungs-Kurs für die SelbstausbildungDie praktische Ausbildung mit deinem Hund findet außerhalb des Onlinekurses statt. Eine Anerkennung/Prüfung ist nicht Bestandteil des Kurses und nicht garantiert.

Warum AssistaNova?

Viele Menschen träumen von einem Assistenzhund – und stoßen dabei auf Hindernisse: lange Wartezeiten, hohe Kosten, kaum verfügbare Ausbildungsplätze.


Mit AssistaNova bekommst du erstmals die Möglichkeit, die Grundlagen der Assistenzhundeausbildung digital und flexibel zu erlernen – direkt von einer ISO-zertifizierten Sachverständigen.

 

 

Du erhältst das Wissen, das dich sicher und kompetent macht – ob du mit deinem Hund den Weg zur Selbstausbildung gehen möchtest oder dich einfach fundiert informieren willst.

Ein paar Worte von mir persönlich

In diesem kurzen Video erzähle ich dir,

warum ich AssistaNova gegründet habe und wie dich der Kurs auf deinem Weg unterstützt.

Nimm dir 2 Minuten Zeit – es lohnt sich.

AssistaNova ist Teil meines Herzensprojekt:

Wissen und Erfahrung aus über 15 Jahren Assistenzhunde-Arbeit,

kompakt für dich aufbereitet.

Starte jetzt deinen Weg – und finde heraus, ob dein Hund und du bereit seid.

Deine ersten Schritte mit AssistaNova

  • Geschichte & Bedeutung der Assistenzhunde

  • Rechtliche Grundlagen, die du kennen solltest

  • Voraussetzungen für dich und deinen Hund

  • Einblicke ins Training & erste Basisübungen

  • Workbook & Quizfragen zur freiwilligen Selbstkontrolle

  • Die Kursinhalte werden von meinem KI-basierten Avatar vermittelt – dadurch sind alle Lektionen klar strukturiert, jederzeit abrufbar und auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen barrierefreier zugänglich.

Ist AssistaNova das Richtige für dich?

  • Wenn du herausfinden willst, ob dein Hund überhaupt für die Ausbildung geeignet ist.

  • Wenn du lernen möchtest, wie die Ausbildung abläuft und was dich erwartet.

  • Wenn du eine klare, strukturierte Einführung in die Welt der Assistenzhunde suchst.

  • Wenn du nicht mehr auf Wartezeiten oder Zufälle angewiesen sein möchtest. 

Warum du hier richtig bist

  • Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Assistenzhundeausbildung

  • Erste BDSF-anerkannte Sachverständige für Assistenzhunde in Deutschland

  • Gründerin & Geschäftsführerin von Assistenzhunde Helfende Pfoten gGmbH

  • ISO-zertifizierte Prüferin mit Einblick in hunderte Teams

 

Mit AssistaNova habe ich mein Wissen in eine klare Kursstruktur übertragen – verständlich, praxisnah und jederzeit abrufbar.

  • Wofür der Kurs gedacht ist:
    Du erhältst strukturiertes Fachwissen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Planungshilfen für den Start in die Selbstausbildung (Theorie & Konzeption).

 

  • Wofür der Kurs nicht gedacht ist:
    Der Kurs ersetzt keine praktische Ausbildung mit deinem Hund und keine Prüfung.
    Er führt nicht automatisch zu einer Anerkennung – diese hängt von gesetzlichen Vorgaben, deiner individuellen Eignung und bestandenen externen Prüfungen ab.

 

Wichtige Klarstellung

Dieser Onlinekurs vermittelt Wissen und praktische Grundlagen zur Ausbildung von Assistenzhunden.

 Es handelt sich nicht um eine staatlich anerkannte Ausbildung.
Es gibt keine verpflichtenden Lernkontrollen – alle Quizfragen dienen lediglich deiner freiwilligen Selbstkontrolle.

Wie geht es nach dem Kurs weiter? (Praxis & ggf. Anerkennung)

  1. Praxisphase: Du trainierst mit deinem Hund über mehrere Monate hinweg außerhalb des Onlinekurses (Alltagstraining, Aufgabenaufbau, Teamarbeit).
  2. Optional: individuelle Begleitung: Live-Coaching/Training kann – je nach Bedarf – separat hinzugebucht werden.
  3. Prüfung/Anerkennung (Deutschland):

 

Die Eignungs- und Abschlussprüfungen erfolgen nicht im Rahmen dieses Onlinekurses. Sie werden – je nach Rechtslage – von berechtigten Stellen/Prüfer:innen durchgeführt. Eine Anerkennung kann nicht zugesagt werden.

Starte jetzt mit dem Basiskurs

  • Zugang zu allen Modulen und Materialien

  • Workbook als Download

  • Bonus: exklusive Einblicke in Spezialkurse

Über mich

Ich bin Katharina Küsters – ISO-zertifizierte Sachverständige für Assistenzhunde, Gründerin von Assistenzhunde Helfende Pfoten gGmbH und Visionärin hinter AssistaNova.


Mit diesem Kurs möchte ich dir die Möglichkeit geben, unabhängig und sicher den ersten Schritt in die Assistenzhundeausbildung zu gehen – und deinem Traum ein Stück näherzukommen.

 

Ich habe mich bewusst für einen Avatar-basierten Kurs entschieden – so kann ich mein Wissen in gleichbleibender Qualität weitergeben, jederzeit abrufbar und auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen leichter zugänglich

Bereit für deinen Start?

Dein Weg zum Assistenzhund beginnt hier – flexibel, verständlich und begleitet von fundierter Expertise.

Häufige Fragen: 

Frage: Bekomme ich durch den Onlinekurs automatisch einen anerkannten Assistenzhund?
Antwort: Nein. Der Kurs vermittelt die Theorie/Planung der Selbstausbildung. Praxis, individuelle Eignung und ggf. externe Prüfungen sind zusätzlich erforderlich und nicht Teil des Kurses.

 

Frage: Unterstützt mich der Kurs in der Praxis?
Antwort: Du erhältst konkrete Anleitungen und Planungstools. Die eigentliche Praxisarbeit mit deinem Hund findet jedoch außerhalb des Kurses statt.

 

 

Frage: Gibt es verpflichtende Tests oder einen Abschluss?
Antwort: Nein. Quizfragen dienen nur deiner freiwilligen Selbstkontrolle; ein staatlich anerkannter Abschluss ist nicht Bestandteil. 

Hinweis: Prüfungen und Eignungsfeststellungen sind separate Leistungen und nicht Bestandteil des Onlinekurses.“

Ein blonder Labrador zieht an einem kurzen Seil um die Türe einer barrierefreien Toilette zu öffnen. Ein Mann sitze in einem Rollstuhl neben der Türe und motiviert den Hund zu ziehen.
Bild: Jose Luis Stephens / Shutterstock

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mein Angebot für

Mensch-Assistenzhunde-Gemeinschaften 

 

  • Begutachtungen
  •  gutachterliche Stellungnahmen
  • Trainingsstand-Einschätzung
  • Eignungsprüfung nach AHundV
  • Sachkundenachweis LHundG NRW
  • Prüfung für "Übergangsteams" (§12e Absatz 3 Satz 2 Nummer 4 des Behindertengleichstellungsgesetzes)
Ein blonder Retriever-Junghund sitzt vor einem Menschen und schaut ihn an. Er trägt ein rotes Geschirr und eine Hundeleine.
Quelle: Ovchinnikova / Shutterstock

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meine Angebote für Ausbildungsstätten &

Assistenzhunde-Ausbildende

 

  • Begutachtungen
  • gutachterliche Stellungnahmen
  • Zweitmeinung im Ausbildungsprozess
  • Eignungsfeststellung nach AHundV
  • anerkannte Abschlußprüfung für Mensch-Assistenzhunde- Gemeinschaften während der  "Übergangsfristen"
  • Begleitung im Zulassungsprozess für Ausbildungsstätten nach § 12i Absatz 1 Satz 1 des Behindertengleichstellungsgesetzes (§29  AHundV)
  • Fortbildungen im Bereich Assistenzhunde
  • individuelles Coaching

Ein schwarz-weisser Hund schaut in die Kamera. Er hält ein Bündel Euroscheine im Maul.
Quelle: Dvorakova Veronika / Shutterstock

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meine Angebote für Kostenträger: 

 

  •  Beratung rund um das Thema Assistenzhunde 
  • Fortbildung für Mitarbeitende
  • Prüfung von Leistungsverzeichnissen
Quelle: Reshetnikov_art / Shutterstock
Quelle: Reshetnikov_art / Shutterstock

 

 

Meine Angebote für Gerichte und Rechtsanwälte: 

 

  • allgemeine Sachverständigen-Tätigkeiten im Bereich Assistenzhunde & Hunde
  • gutachterliche Stellungnahmen
  • Fachgutachten