Anerkennung von im Ausland geprüften Teams und Assistenzhunde, die als Hilfsmittel anerkannt sind
23. Januar 2023
Manche Assistenzhunde-Teams haben eine Prüfung ausserhalb Deutschlands abgelegt oder der Assistenzhunde wurde von einem Kostenträger als Hilfsmittel anerkannt. Was diese Teams für die Anerkennung beachten müssen wird in diesem Blogbeitrag erklärt.

Anerkennung bereits  ausgebildeter bzw. geprüfter  Teams
21. Januar 2023
Viele Assistenzhunde-Teams sind in den vergangenen Jahren ausgebildet worden. Manche mit Unterstützung einer (Assistenz-) Hundeschule, manche in kompletter Selbstausbildung. Welche Möglichkeiten sieht das Gesetz vor, diese Hunde bzw. Teams nach den neuen Regelungen anerkennen zu lassen? Foto: Patricia Stroucken, PAST Fotografie Meckenheim

Assistenzhunde-Einsatz-Möglichkeiten
19. Januar 2023
Blindenführhunde-Gespann, Rollstuhlbegleite, Assistenzhund bei Autismus, PTBS oder Epilepsie-Warnhunde... die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und mit dem neuen Assistenzhunde-Gesetz und der Verordnung erstmals konkretisiert und sortiert.

Die neue Assistenzhunde-Verordnung
16. Januar 2023
Am 22.12.2022 wurde die Assistenzhunde-Verordnung verkündet. Sie wird am 01.03.2023 in Kraft treten und regelt die Vorgaben aus dem Assistenzhundegesetz von Juni 2021. Was hat es nun mit Zutrittsrechten, Kennzeichnungspflicht und Übergangsregelungen auf sich? Was bedeuten die neuen Vorschriften für Menschen mit einem Assistenzhund, Ausbildungsstätten und Kostenträger? In der neuen Reihe: "Assistenzhundegesetz und Verordnung einfach erklärt" werde ich auf diese und weitere Punkte eingehen.

Hilfsmittel oder Heilmittel?
07. Dezember 2022
Ein Assistenzhund gilt als Hilfsmittel. Doch was ist ein Hilfsmittel und was unterscheidet dieses von einem Heilmittel? Und warum wird das "Hilfsmittel Assistenzhund" immer noch nicht von den Krankenkassen bezahlt?

Verordnung zum Assistenzhundegesetz
28. September 2022
Bild: Patricia Stroucken /PAST Fotografie Endlich ist die erste Fassung der Rechtsverordnung zum Assistenzhundegesetz veröffentlicht! Aber was bedeutet dies nun für bestehende Teams und Teams in Ausbildung, Für Ausbildungsstätten und die Öffentlichkeit?

Gehören Leinenführigkeit und Grundkommandos zur Assistenzhundeausbildung?
08. Juli 2022
Eine ziemlich provokante Frage: Was gehört eigentlich zur Assistenzhunde-Ausbildung? Bild: Patricia Stroucken / PAST Fotografie.

Hilfsmittel Assistenzhund?
30. Juni 2022
Was unterscheidet ein Hilfsmittel von einem Heilmittel und warum ist eine Behinderung in Anwesenheit eines Assistenzhundes immer noch da? Bildbeschreibung: Ein grau gescheckter Schäferhundmischling steht vor einer Bank, auf der ein Mensch liegt. Foto: Patricia Stroucken, PAST Fotografie

Was erkennen Epilepsie-Warnhunde?
27. Juni 2022
Warnhunde, egal ob für Epielspie, Diabetes oder vergleichbaren Erkrankungen sind speziell trainierte Hunde, die im Vorfeld einen medizinischen Notfall erkennen können. Aber was erkennen diese Hunde?

Übergangsfrist verlängert!
26. Juni 2022
Hallo ihr da draussen. Ich bin´s Assistenzhunde-Azubi Elenja und ich habe Neuigkeiten: Endlich gibt es eine Aktualisierung im Assistenzhundegesetz! Die Übergangsfristen wurden verlängert.

Mehr anzeigen